Morgen ist auch noch ein Tag
Date
Cost
Time

Location
Italien: 2024, Filmlänge: 118 min, FSK 12
Drama
Der Film zeigt den tristen Alltag der Hausfrau Delia, die im Rom des Jahres 1946 mit ihrem Ehemann, der Tochter Marcella, ihren zwei Söhnen sowie dem bettlägerigen Schwiegervater in einer Kellerwohnung lebt. Delia ist in ihrer Ehe, wie viele ihrer Nachbarinnen, ständiger psychischer und physischer Gewalt ausgesetzt. Die verbalen Schikanen durch Ehemann und dem ebenso tyrannischen Schwiegervater , den sie neben der Hausarbeit und diversen schlecht bezahlten Aushilfsjobs noch pflegen muss, nimmt sie widerstandslos hin. Auch die brutalen körperlichen Angriffe ihres Gatten scheinen für sie beinahe zur Gewohnheit geworden zu sein. Längst wurden sie als fester Bestandteil des Patriachats akzeptiert und gewissermaßen wie vorgegebene Tanzbewegungen „eingeübt“.
In kleinen Schritten versucht sich Delia indes aus diesem fatalen Tanz zu lösen Als Delias Tochter mit Giulio, einem jungen Mann aus der Mittelschicht, verheiratet werden soll, glaubt Delia zunächst, all ihre Energie in diesen Plan stecken zu müssen, damit Marcella es eines Tages mal besser als sie selbst haben kann, bis sie bemerkt, dass ihre Tochter dem Unglück auf diesem Wege nur ebenfalls „entgegentanzen“ würde.
Italien 2024 118 Min. ab 12 J FSK: 12
Regie: Paola Cortellesi Darsteller: Paola Cortellesi, Valerio Mastandrea, Romana Maggiora Vergano, Vinicio Marchioni, Giorgio Colangeli
Eintrittskarten nur an der Abendkasse!

z.B. in Bad Arolsen:
Touristik-Service Bad Arolsen
Große Allee 24, 34454 Bad Arolsen
Tel: 05691 801 235
Montag bis Donnerstag 09:30 – 17:00 Uhr
Freitag 09:30 – 16:00 UhrBuchhandlung Kirstein
Bahnhofstraße 7, 34454 Bad Arolsen
Montag 09:00 – 13:00 Uhr
Dienstag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr
Samstag 09:00 – 13:00 Uhr
Labels
Copyright ©2025 BAC – Bad Arolsen Company e.V.-Theater