Wann wird es endlich wieder so, wie es niemals war.

Date

15 Nov 2023

Time

19:30

Cost

5,00€

Location

BAC Theater
In den Siepen 6, 34454 Bad Arolsen

Darsteller: Arsseni Bultmann (Joachim mit 14 Jahren), Laura Tonke (Mutter), Devid Striesow (Vater), Pola Geiger (Marlene), Camille Loup Moltzen (Joachim mit 7 Jahren) u.v.a

Joachim Meyerhoff hat sich mit seinem fünfteiligen Romanzyklus „Alle Toten fliegen hoch“ als sensibler Erzähler erwiesen,
der die eigene Biografie dazu nutzte, dem Phänomen der Erinnerung nachzuspüren. Ist auf sie Verlass? Oder ist sie geschönt?

Das zweite Buch diente nun als Vorlage für diesen Film und berichtet von Meyerhoffs Kindheit in Hesterberg. Sein Vater war dort Direktor der Kinder- und Jugendpsychiatrie.

Für Joachim gehören die Patienten quasi zur Familie. Unbefangen kann der kleine Junge mit ihnen reden. Sie sind sogar netter zu ihm als seine beiden älteren Brüder, die ihn mit ihren Gemeinheiten zur Weißglut treiben. Seine Tobsuchtsanfälle sind dann so unkontrolliert, dass ihn die Mutter auf eine Waschmaschine setzt und den Schleudergang einschaltet. Nur durch das Rütteln kann der Junge beruhigt werden. Ein anderes Mal reitet Josse auf den Schultern des „Glöckners“, eines riesigen, furchteinflößenden Patienten, der gleichwohl sein bester Freund ist. Wie überhaupt die Ticks der Psychiatriepatienten angenehm zurückgenommen sind.

Seine Mutter träumt derweil von Italien und malt Aquarelle von umbrischen Landschaften. Direktor Meyerhoff hingegen ist ein wandelndes Lexikon, sanft, verständnisvoll und belesen. Meistens geht er seine eigenen Wege.

Eingeteilt in die drei Kapitel „Kindheit“, „Teenager-Zeit“ und „Erwachsenenalter“ erzählt die Regisseurin glaubwürdig vom Heranwachsen. Es geht um Geschwisterkonflikte und erste Liebe, den Tod, unvollkommene Väter und unglückliche Mütter, um Freude und Trauer, um das Leben. All das spielt vor dem Hintergrund der 1970er- und 1980er-Jahre in der Bundesrepublik, die durch liebevolle Ausstattung perfekt abgebildet sind: Eine ebenso anrührende wie witzige Tragikomödie, in den Hauptrollen perfekt gespielt.

Originaltitel: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war


TICKETS RESERVIEREN

Ticket-Line:
per Telefon: 05691-5009092
per Email: bac-theater@gmx.de

FINDLING
Helenenstraße 12
34454 Bad Arolsen

Mo-Fr. 14:00 – 18:00
Mi. 10:00 – 18:00
Sa. 10:00 – 13:00